Wahlen in Großbritannien 2025 - Der Durchbruch von Reform UK verändert Großbritanniens politische und wirtschaftliche Landschaft

Von
CTOL Editors - Dafydd
3 Minuten Lesezeit

Britische Wahlen 2025: Der Durchbruch von Reform UK gestaltet die politische und wirtschaftliche Landschaft Großbritanniens neu

Im Schatten alter Rathäuser in ganz Großbritannien erschütterte ein politisches Erdbeben die Wahlurnen und veränderte die politische Landschaft des Landes grundlegend. Die Partei Reform UK von Nigel Farage erzielte bei den Kommunalwahlen einen beispiellosen Erfolg und löste Schockwellen an den Finanzmärkten aus, die sowohl die Labour-Regierung als auch die konservative Opposition in eine Krise stürzten.

„Wir haben nicht nur protestiert – wir sind angekommen“, erklärte Farage jubelnden Anhängern in Runcorn, wo seine Partei bei einer Nachwahl zum Parlament einen historischen Sieg mit nur sechs Stimmen Vorsprung sicherte – dem knappsten Vorsprung in der britischen Wahlgeschichte seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1945.

Nigel Farage (gstatic.com)
Nigel Farage (gstatic.com)

"Die orange Welle": Reforms historischer Durchbruch

Reform UK gewann zwischen 660 und 674 Gemeinderatssitze von ungefähr 1.600 umkämpften Posten in ganz England. Ein erstaunliches Ergebnis für eine Partei, die bisher hauptsächlich als Protestpartei ohne bedeutende lokale Vertretung agiert hatte.

Die Wahlkarte zeigt die Breite der Anziehungskraft von Reform: Die Partei übernahm die Kontrolle über acht Gemeinderäte, die zuvor von den Konservativen gehalten wurden, darunter traditionelle Hochburgen der Tories wie Kent und Staffordshire. Überraschenderweise eroberten sie aber auch von Labour gehaltene Gebiete, darunter Doncoran und Durham, was eine übergreifende Anziehungskraft in Gebieten mit sehr unterschiedlichen wirtschaftlichen und demografischen Profilen zeigt.

„Was wir erleben, sind nicht einfach nur Protestwahlen – es ist eine fundamentale Neuausrichtung der britischen Politik“, erklärte Eleanor, Professorin für Wahlpolitik. „Reform hat sowohl im postindustriellen Norden als auch im wohlhabenden Süden Fuß gefasst.“

Neben den Gemeinderäten errang Reform UK seine ersten Bürgermeister*innensiege, nämlich in Greater Lincolnshire und Hull and East Yorkshire. Diese exekutiven Posten geben der Partei direkte Kontrolle über regionale Budgets und Entwicklungspläne, ein bedeutender Test ihrer Regierungsfähigkeit.

Runcorns Sechs-Stimmen-Erdbeben

Vielleicht verkörpert kein Ergebnis den dramatischen Wandel besser als die Nachwahl in Runcorn und Helsby, bei der die Reform UK-Kandidatin Sarah Pochin die Labour-Kandidatin Karen Shore mit nur sechs Stimmen besiegte (12.645 zu 12.639). Der Parlamentssitz war bei den Parlamentswahlen nur zehn Monate zuvor mit einer überragenden Mehrheit von fast 15.000 Stimmen von Labour gewonnen worden.

„Ich stehe immer noch unter Schock“, sagte Pochin gegenüber Reportern, als der Tag über dem Wahlkreis Cheshire anbrach. „Die Menschen in Runcorn und Helsby haben eine Botschaft gesendet, die nicht ignoriert werden kann – sie wollen grundlegende Veränderungen.“

Die Nachwahl, ausgelöst nachdem der frühere Labour-Abgeordnete Mike Amesbury nach seiner Verurteilung wegen Körperverletzung eines Wählers zurückgetreten war, bedeutet den fünften Parlamentssitz für Reform UK. Noch wichtiger ist, dass es das erste Mal seit Labours Erdrutschsieg im letzten Jahr ist, dass die Partei im Westminster Gebiet verloren hat.

Während die Wahlleiter die ganze Nacht hindurch drei separate Neuauszählungen durchführten, stiegen die Spannungen unter den Parteianhängern. Die endgültige Bekanntgabe um 4:17 Uhr morgens enthüllte den hauchdünnen Vorsprung, den politische Analysten bereits als historischen Wendepunkt beschreiben.

„Für eine Regierungspartei ist es in der modernen britischen Politik beispiellos, einen sicheren Sitz so schnell nach einer Parlamentswahl zu verlieren“, bemerkte ein Veteran. „Nur einmal ist es Labour gelungen, die Macht bei einer nachfolgenden Parlamentswahl zu behalten, nachdem sie innerhalb eines Jahres nach Regierungsbildung eine Nachwahl verloren hatte.“

Labours Flitterwochen enden abrupt

Im Labour-Hauptquartier wechselte die Stimmung im Laufe des Freitags von anfänglichem Unglauben zu nüchterner Akzeptanz, als die Ergebnisse eintrafen. Laut BBC-Prognosen hätte Labour bei einer landesweiten Wahl nur 20 % der Stimmen erhalten – das entspricht der niedrigsten aufgezeichneten Leistung aus dem Jahr 2009 unter Gordon Browns schwieriger Amtszeit als Premierminister.

Premierminister Keir Starmer, der aus der Downing Street mit sichtbarer Müdigkeit sprach, erkannte die Rüge der Wähler an: „Ich möchte darauf reagieren, indem ich sage: Ich habe verstanden“,

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dieser Artikel wurde von unserem Benutzer gemäß den Regeln und Richtlinien für die Einreichung von Nachrichten. Das Titelbild ist computererzeugte Kunst nur zu illustrativen Zwecken; nicht indikativ für den tatsächlichen Inhalt. Wenn Sie glauben, dass dieser Artikel gegen Urheberrechte verstößt, zögern Sie bitte nicht, dies zu melden, indem Sie uns eine E-Mail senden. Ihre Wachsamkeit und Zusammenarbeit sind unschätzbar, um eine respektvolle und rechtlich konforme Community aufrechtzuerhalten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie das Neueste aus dem Unternehmensgeschäft und der Technologie mit exklusiven Einblicken in unsere neuen Angebote

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen, Ihnen relevantere Informationen bereitzustellen und Ihr Erlebnis auf unserer Website zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Nutzungsbedingungen . Obligatorische Informationen finden Sie im Impressum