Trump formt Heimatschutz mit strengen Ernennungen um, während Grenz- und Investitionspolitik strenger werden

Von
SoCal Socalm
9 Minuten Lesezeit

Trump überarbeitet Heimatschutz, was eine neue Ära der Grenzsicherung und Investitionsprüfung signalisiert

Hardliner-Verbündete treten dem Beirat bei, während die Regierung ihre Befugnisse ausweitet

Präsident Donald Trump stellte am Donnerstagabend einen neu zusammengesetzten Beirat für Heimatschutz vor und besetzte das einflussreiche Gremium mit konservativen Gefolgsleuten. Dies signalisiert einen verstärkten Fokus auf die Durchsetzung der Einwanderungsbestimmungen und die nationale Sicherheit, der nach Ansicht von Experten die amerikanische Investitionslandschaft und die Arbeitsmärkte verändern könnte.

Das Siegel des U.S. Department of Homeland Security. (wikimedia.org)
Das Siegel des U.S. Department of Homeland Security. (wikimedia.org)

Die Ankündigung, die über Trumps Truth Social-Plattform erfolgte, nannte den Gouverneur von South Carolina, Henry McMaster, den konservativen Kommentator Mark Levin, den ehemaligen NYPD-Detektiv Bo Dietl und den Senator des Bundesstaates Florida, Joseph Gruters, für den Beirat, der dem Ministerium für Heimatschutz direkte Ratschläge in Fragen der nationalen Sicherheit gibt.

"Unter der Führung von Heimatschutzministerin Kristi Noem wird der HSAC hart daran arbeiten, neue Richtlinien und Strategien zu entwickeln, die uns helfen werden, unsere Grenze zu sichern, illegale kriminelle Schläger abzuschieben, den Fluss von Fentanyl und anderen illegalen Drogen zu stoppen, die unsere Bürger töten, und AMERIKA WIEDER SICHER ZU MACHEN", schrieb Trump in seinem Beitrag.

Ein Abschnitt der Grenzmauer zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko. (cfr.org)
Ein Abschnitt der Grenzmauer zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko. (cfr.org)

Der überarbeitete Rat stellt eine deutliche Eskalation von Trumps Grenzsicherheitsagenda dar und erfolgt inmitten einer Reihe umstrittener politischer Änderungen im DHS, die bereits die Aufmerksamkeit von Bürgerrechtsorganisationen und internationalen Beobachtern auf sich gezogen haben.

Ein Ministerium im Wandel unter Noems Aufsicht

Seit ihrer Bestätigung im Januar hat Ministerin Noem tiefgreifende Veränderungen im DHS vorgenommen, darunter die Schließung der Abteilung für Bürgerrechte und bürgerliche Freiheiten. Die zuvor für diese Abteilung bereitgestellten 200 Millionen US-Dollar wurden umgeleitet, um eine einwanderungsfeindliche Werbekampagne zu finanzieren, in der Noem selbst potenzielle Migranten davor warnt, zu versuchen, in die Vereinigten Staaten einzureisen.

Die DHS-Abteilung für Bürgerrechte und bürgerliche Freiheiten (CRCL) berät die Führungskräfte und das Personal des Ministeriums in Fragen der Bürgerrechte und bürgerlichen Freiheiten. Ihr Hauptzweck ist es, sicherzustellen, dass die Achtung dieser Rechte in alle DHS-Aktivitäten und -Richtlinien integriert wird, und sie untersucht diesbezügliche Beschwerden aus der Öffentlichkeit.

"Was wir sehen, ist eine grundlegende Umstrukturierung der DHS-Prioritäten", sagte ein in Washington ansässiger Sicherheitsanalyst. "Das Ministerium verlagert sich von einem ausgewogenen Ansatz, der sowohl die Durchsetzung als auch den Schutz von Rechten berücksichtigt, zu einem, der sich fast ausschließlich auf Durchsetzung und Abschreckung konzentriert."

Der Wandel geht über strukturelle Veränderungen hinaus. Unter Noems Führung hat das DHS den vorübergehenden Schutzstatus für Hunderttausende von Migranten aus Venezuela, Kuba, Haiti und Nicaragua aufgehoben. Das Ministerium hat auch die Operationen der Einwanderungs- und Zollbehörde in Großstädten im ganzen Land verstärkt, was nach Angaben von Einwanderungsbefürwortern zu einer beispiellosen Anzahl von Festnahmen und Abschiebungen geführt hat.

Der Temporary Protected Status (TPS) ist ein spezieller, zeitlich begrenzter Einwanderungsstatus, der von den Vereinigten Staaten an berechtigte Staatsangehörige bestimmter Länder gewährt wird, die Krisen wie Krieg oder Naturkatastrophen erleben. Dieser Status ermöglicht es Personen, die nicht sicher nach Hause zurückkehren können, für einen bestimmten Zeitraum legal in den USA zu leben und zu arbeiten.

In einem der umstrittensten Schritte der Regierung wurden Migranten Berichten zufolge in Hafteinrichtungen in El Salvador verlegt, die für Menschenrechtsverletzungen bekannt sind, manchmal ohne ein ordnungsgemäßes Verfahren. Quellen innerhalb des DHS bestätigten unter der Bedingung der Anonymität, dass Gespräche über potenzielle Abschiebeverfahren stattgefunden haben, die sich auf US-Bürger auswirken könnten, insbesondere auf solche, die bestimmte außenpolitische Positionen der USA kritisieren.

Ratsmitglieder signalisieren Prioritäten der Regierung

Die neu ernannten Ratsmitglieder spiegeln Trumps Betonung auf aggressive Durchsetzung und Loyalität gegenüber seiner politischen Vision wider.

Gouverneur McMaster war einer von Trumps frühesten und standhaftesten Verbündeten und unterstützte die Einwanderungspolitik des Präsidenten während beider Amtszeiten. Mark Levin, ein konservativer Radiomoderator mit Millionen von Zuhörern, setzt sich seit langem für eine strenge Einwanderungspolitik und verstärkte Grenzsicherungsmaßnahmen ein.

Der konservative Kommentator Mark Levin, bekannt für seine Radiosendung und Fernsehauftritte, wurde in den HSAC berufen. (wikimedia.org)
Der konservative Kommentator Mark Levin, bekannt für seine Radiosendung und Fernsehauftritte, wurde in den HSAC berufen. (wikimedia.org)

Bo Dietl bringt seinen Hintergrund als ehemaliger NYPD-Detektiv und Medienpersönlichkeit in den Rat ein, nachdem er zuvor als Kandidat für das Bürgermeisteramt von New York City auf einer Plattform kandidiert hatte, die Recht und Ordnung betonte. Joseph Gruters, ein Senator des Bundesstaates Florida, der zuvor Vorsitzender der Republikanischen Partei von Florida war, hat einige der strengsten Einwanderungsrichtlinien auf bundesstaatlicher Ebene im Land unterstützt.

"Dies ist nicht nur ein Beirat, sondern ein Kriegstrat", sagte ein ehemaliger DHS-Beamter, der unter mehreren Regierungen tätig war. "Diese Ernennungen deuten darauf hin, dass sich die Regierung auf eine beispiellose Durchsetzungskampagne vorbereitet, die die Grenzen der Exekutivgewalt ausloten wird."

Ausweitung der Überwachung wirft Bedenken hinsichtlich der Meinungsfreiheit auf

Zu den umstrittensten neuen DHS-Initiativen gehört ein erweitertes Überwachungsprogramm, das die sozialen Medien von Einwanderern nach dem durchsucht, was das Ministerium als "antisemitische Aktivitäten" bezeichnet. Diese Überprüfung kann als Grundlage für die Ablehnung von Einwanderungsvorteilen dienen und sich auf internationale Studenten und rechtmäßig ansässige Personen auswirken.

Experten für bürgerliche Freiheiten haben Alarm geschlagen, dass das Programm diejenigen, die bestimmte politische Ansichten äußern, insbesondere in Bezug auf Konflikte im Nahen Osten, unverhältnismäßig stark beeinträchtigt. Es sind bereits mehrere Fälle aufgetreten, in denen Studenten und Arbeitnehmern Visa entzogen wurden, weil sie in sozialen Medien bestimmte außenpolitische Maßnahmen kritisiert hatten.

"Die abschreckende Wirkung auf die freie Meinungsäußerung ist tiefgreifend", sagte ein Anwalt für Bürgerrechte, der betroffene Personen vertreten hat. "Wir sehen, dass Menschen sich selbst zensieren, aus Angst, dass ihr Einwanderungsstatus durch die Äußerung politischer Meinungen gefährdet werden könnte."

Investitionslandschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel

Über den Fokus auf die Grenzsicherheit hinaus hat die Regierung eine "America First Investment Policy" eingeführt, die ein Zwei-Klassen-System für ausländische Investitionen in den Vereinigten Staaten schafft. Die Politik sieht eine strenge Prüfung von Investitionen ausDesignierten "ausländischen Gegnern" vor, darunter China, Russland, Iran, Nordkorea, Kuba und Venezuela, während Genehmigungen für Verbündete beschleunigt werden.

Trends bei den ausländischen Direktinvestitionen (ADI) in die Vereinigten Staaten im letzten Jahrzehnt.

JahrBEA Neue ADI-Ausgaben (Mrd. USD)Netto-ADI-Zuflüsse (Mrd. USD)ADI-Position (Billionen USD)Anmerkungen
2014298,8 USD (Durchschnitt 2014–21)BEA-Durchschnitt für den Kontext
2015484 USDRekordzufluss
2016480 USDRekordzufluss
2017325–381 USDDie Spanne spiegelt Quellenunterschiede wider
2018215–216 USD
2019289–316 USD
2020112–137 USDTiefstand während der Pandemie
2021403 USD403–476 USDErholung nach der Pandemie
2022177,5 USD257–409 USDRückgang gegenüber 2021
2023148,8 USD289–349 USD5,5 USDWeiterer Rückgang der neuen ADI; ADI-Position bei 5,5 Billionen USD
2024*~140–150 USD (geschätzt, Q1–Q3 annualisiert)~290–340 USD (geschätzt)5,6 USD (geschätzt)Q1–Q3-Zuflüsse unverändert gegenüber 2023; ADI im 3. Quartal 72,5 Mrd. USD (23 % weniger als im 2. Quartal); Position steigt weiter

*Die Zahlen für 2024 sind Schätzungen, die auf Daten für Q1–Q3 und vorläufigen Quellen basieren.

Dieser zweigeteilte Ansatz erstreckt sich über zahlreiche Sektoren, die als sensibel gelten, darunter Technologie, kritische Infrastruktur, Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Energie und Rohstoffe. Das Komitee für ausländische Investitionen in den Vereinigten Staaten (CFIUS) hat erweiterte Befugnisse erhalten, um Investitionen aus gegnerischen Nationen zu überprüfen und möglicherweise zu blockieren.

Das Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS) ist eine US-Regierungsbehörde, die bestimmte ausländische Investitionen in amerikanische Unternehmen überprüft. Seine Hauptaufgabe ist die Bewertung der nationalen Sicherheitsimplikationen dieser Transaktionen.

"Was wir erleben, ist eine grundlegende Neuausrichtung des amerikanischen Ansatzes für globale Kapitalströme", sagte ein Marktstratege bei einer großen Investmentbank. "Die Zeiten relativ offener Investitionen unabhängig vom Herkunftsland sind vorbei. Jetzt ist die Kapitalquelle genauso wichtig wie das Ziel."

Für Investoren aus verbündeten Nationen bietet die neue Landschaft beispiellose Möglichkeiten. Projekte mit einem Wert von über 1 Milliarde US-Dollar profitieren von rationalisierten behördlichen Prüfungen und beschleunigten Umweltverträglichkeitsprüfungen. Gleichzeitig sehen sich US-Investoren mit neuen Beschränkungen für ausgehende Investitionen in gegnerische Nationen konfrontiert, insbesondere in fortgeschrittenen Technologiesektoren wie Halbleiter, künstliche Intelligenz, Quantencomputing und Biotechnologie.

"Die Politik schafft klare Gewinner und Verlierer", fügte der Stratege hinzu. "Verbündetes Kapital bekommt den roten Teppich ausgerollt, während gegnerisches Kapital einen Spießrutenlauf der Kontrolle erlebt, der sich als unüberwindbar erweisen könnte."

Arbeitsmärkte wappnen sich für Auswirkungen

Der verstärkte Fokus auf die Durchsetzung der Einwanderungsbestimmungen hat in Branchen, die stark auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen sind, Schockwellen ausgelöst. Agrarproduzenten, Bauunternehmen und Lebensmittelverarbeitungsbetriebe berichten bereits von Schwierigkeiten, einen angemessenen Personalbestand aufrechtzuerhalten, da die Arbeitnehmer vermehrte Razzien und Abschiebungen befürchten.

"Wir sehen potenzielle Arbeitskräftemangel, der die Kosten in der gesamten Lieferkette in die Höhe treiben könnte", sagte ein Agrarökonom, der Arbeitsmärkte untersucht. "Wenn man eine aggressive Durchsetzung mit einem historisch angespannten Arbeitsmarkt kombiniert, schafft man die Voraussetzungen für eine deutliche Lohninflation in den betroffenen Sektoren."

Die Arbeitgeber stehen nun vor der Aussicht auf häufigere Betriebsprüfungen und strengere Überprüfungsanforderungen für die Mitarbeiterberechtigung. Viele Unternehmen haben mit der Notfallplanung für potenzielle Störungen begonnen, einschließlich einer verstärkten Automatisierung und höherer Löhne, um einheimische Arbeitskräfte anzuziehen.

Compliance-Belastung für Marktteilnehmer wächst

Für in- und ausländische Unternehmen erfordert das neue politische Umfeld erhöhte Wachsamkeit und verstärkte Compliance-Ressourcen. Unternehmen müssen nun eine sorgfältigere Due Diligence in Bezug auf Eigentumsstrukturen und Lieferketten durchführen, um Verstrickungen mit Unternehmen zu vermeiden, die mit gegnerischen Nationen in Verbindung stehen.

Ausländische Unternehmen, die an US-Börsen notiert sind, müssen sich verstärkten Audits und Eigentumsüberprüfungen unterziehen, wobei diejenigen, die Verbindungen zu gegnerischen Regierungen haben, möglicherweise nicht mehr für Investitionen in US-Pensionspläne in Frage kommen.

"Die Compliance-Landschaft verändert sich unter unseren Füßen", sagte ein Wirtschaftsanwalt, der sich auf grenzüberschreitende Transaktionen spezialisiert hat. "Was vor sechs Monaten noch zulässig war, kann jetzt behördliche Kontrollen auslösen. Unternehmen müssen Flexibilität in ihre strategische Planung einbauen, um dieser neuen Realität Rechnung zu tragen."

Ausblick bleibt ungewiss

Während der neu zusammengesetzte Beirat für Heimatschutz seine Arbeit aufnimmt, erwarten Analysten weitere politische Veränderungen, die sowohl die inländischen Sicherheitsoperationen als auch die Investitionsströme verändern könnten. Die Konzentration von Hardliner-Stimmen im Rat deutet darauf hin, dass sich die harte Haltung der Regierung gegenüber Einwanderung und ausländischen Investitionen aus gegnerischen Nationen wahrscheinlich eher verschärfen als abschwächen wird.

Für die Märkte bleiben die Auswirkungen komplex und potenziell weitreichend. Sektoren, die von ausländischen Arbeitskräften abhängig sind, könnten Gegenwind erfahren, während Sektoren, die von der Rückverlagerung und den inländischen Investitionen profitieren können, Rückenwind erleben könnten. Der zweigeteilte Ansatz für ausländische Investitionen schafft potenzielle Möglichkeiten für Kapital aus verbündeten Nationen und errichtet gleichzeitig gewaltige Barrieren für andere.

Was klar bleibt, ist, dass sich der Ansatz der Trump-Regierung zur inneren Sicherheit über die traditionelle Durchsetzung hinaus entwickelt hat und breitere wirtschaftliche und investitionspolitische Erwägungen umfasst, die in den kommenden Monaten und Jahren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dieser Artikel wurde von unserem Benutzer gemäß den Regeln und Richtlinien für die Einreichung von Nachrichten. Das Titelbild ist computererzeugte Kunst nur zu illustrativen Zwecken; nicht indikativ für den tatsächlichen Inhalt. Wenn Sie glauben, dass dieser Artikel gegen Urheberrechte verstößt, zögern Sie bitte nicht, dies zu melden, indem Sie uns eine E-Mail senden. Ihre Wachsamkeit und Zusammenarbeit sind unschätzbar, um eine respektvolle und rechtlich konforme Community aufrechtzuerhalten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie das Neueste aus dem Unternehmensgeschäft und der Technologie mit exklusiven Einblicken in unsere neuen Angebote

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen, Ihnen relevantere Informationen bereitzustellen und Ihr Erlebnis auf unserer Website zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Nutzungsbedingungen . Obligatorische Informationen finden Sie im Impressum