NewsBreak-App erkennt Inhaltsfehler an
KI-generierte Nachrichten von NewsBreak wecken Bedenken
Die meistgeladene lokale Nachrichten-App in den USA, NewsBreak, hat eine bedeutende Aktualisierung vorgenommen, indem sie einen Haftungsausschluss hinzugefügt hat, der anerkennt, dass ihre Inhalte nicht immer fehlerfrei sein könnten. Diese Entscheidung kommt nach mehreren Vorfällen, bei denen von der App KI-generierte Geschichten Verwirrung und Beunruhigung auslösten. Insbesondere veröffentlichte NewsBreak am Heiligabend eine gefälschte Geschichte über einen Schießvorfall in New Jersey, was dazu führte, dass die örtliche Polizei bestätigte, dass das Ereignis nie stattgefunden hatte. Der App werden seit 2021 mindestens 40 irreführende oder fehlerhafte Geschichten zugeschrieben, die sich auf Organisationen wie eine Lebensmittelbank in Colorado und eine Wohltätigkeitsorganisation in Pennsylvania auswirkten. NewsBreak führt diese Ungenauigkeiten auf fehlerhafte externe Datenquellen zurück und hat Schritte eingeleitet, um betroffene Artikel zu entfernen. Die Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit von KI-generierten Nachrichten bleiben jedoch bestehen.
Schlüsselerkenntnisse:
- NewsBreak, eine der führenden lokalen Nachrichten-Apps, stand wegen einer KI-generierten Falschmeldung über einen Schießvorfall in New Jersey in der Kritik.
- Das KI-Tool der App hat seit 2021 mindestens 40 irreführende oder fehlerhafte Geschichten veröffentlicht.
- Desinformation von NewsBreak führte zu realen Problemen, wie das Wegschicken von Menschen von Lebensmittelbanken und Wohltätigkeitsorganisationen.
- NewsBreak macht externe Datenquellen für die Ungenauigkeiten verantwortlich, obwohl es einen Haftungsausschluss für Fehler auf seiner Website hinzugefügt hat.
- Die App wurde dabei erwischt, lokale Nachrichtengeschichten unter fiktiven Autorennamen zu veröffentlichen, was Bedenken hinsichtlich der Authentizität der Inhalte aufwirft.