Archer sichert FAA-Zertifizierung für revolutionäre Lufttaxis
Archer sichert sich FAA-Zertifizierung für revolutionäre Flugtaxis
Archer, ein in Kalifornien ansässiges Unternehmen mit einer Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht, indem es von der Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) eine Part 135-Genehmigung als Luftfahrtunternehmen und Betreiber für seine elektrischen senkrecht startenden und landenden Flugzeuge (eVTOLs), auch bekannt als Flugtaxis, erhalten hat. Diese Zertifizierung ist ein wichtiger Schritt nach vorn in den Bemühungen des Unternehmens, den städtischen Verkehr durch ein 10-minütiges Flugalternative zur einstündigen Pendelei zu revolutionieren. Die voraussichtlichen Kosten pro Sitzplatz betragen etwa 100 US-Dollar, und das Unternehmen hat zum Ziel, Mitfahrgelegenheiten zwischen Stadtzentren und Flughäfen zu ermöglichen. Während das erforderliche FAA-Zertifikat bereits erworben wurde, wartet das Vorzeige-Flugzeug mit dem Namen Midnight noch auf seine eigene Zertifizierung. Bemerkenswert ist, dass United Airlines dem Midnight starke Unterstützung entgegenbringt und 2021 eine Bestellung über 1 Milliarde US-Dollar aufgegeben hat. Das Unternehmen freut sich darauf, sichere, nachhaltige und leise Flugtaxi-Dienste einzuführen. Archer ist auf Kurs, im nächsten Jahr den kommerziellen Flugbetrieb aufzunehmen und folgt damit anderen eVTOL-Unternehmen wie Joby Aviation.
Schlüsselpunkte
- Archer erhält FAA Part 135-Zertifikat, entscheidend für den Betrieb von eVTOL-Flugtaxis.
- Das Unternehmen möchte einstündige Pendlerfahrten durch 10-minütige Flüge ersetzen.
- Der CEO schätzt, dass ein Sitzplatz in Archers Flugzeugen etwa 100 US-Dollar kosten wird.
- United Airlines hat 1 Milliarde US-Dollar in Archers Vorzeige-Flugzeug Midnight investiert.
- Archer plant, im nächsten Jahr den kommerziellen Flugbetrieb aufzunehmen, in Anlehnung an Joby Aviation.
Analyse
Archers FAA-Zertifizierung markiert einen entscheidenden Moment für die eVTOL-Branche, mit dem Potenzial, den städtischen Verkehr umzugestalten. Unmittelbare Nutznießer sind United Airlines, die innovative Reisemöglichkeiten anbieten können, und städtische Pendler, die nach zeiteffizienteren Alternativen suchen. Langfristig könnte diese Entwicklung die Stadtinfrastruktur und die Immobilienwerte in der Nähe von eVTOL-Hubs neu definieren. Herausforderungen wie die Zertifizierung von Midnight und die öffentliche Akzeptanz von Flugtaxis bleiben jedoch bestehen. Die Marktdynamik wird von den Verbraucheradoptionsraten und regulatorischen Reaktionen geprägt, was letztendlich die Zukunft der städtischen Mobilität beeinflussen wird.